Di. 6. Februar 1990


Link Mr. Hurd to Sir C. Mallaby (Bonn). Telegraphic N. 85: Secretary of State’s Call on Herr Genscher: German Unification

Nach einem Beschluss der Regierung dürfen örtliche Räte Importlizenzen für alle Warenarten aus dem westlichen Ausland erteilen.

Der Bezirkssprecherrat des Neuen Forum Dresden spricht sich mit überwältigender Mehrheit gegen das Wahlbündnis 90 aus.

Eine "Freie Wählervereinigung" gründet sich in Sondershausen.

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) wird in der Humboldt-Universität Berlin gegründet. Zuvor wurde der RCDS bereits an der Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald und am Theologischen Seminar in Eisenach gegründet.

Vom Berliner Büro der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden 14tägig in Potsdam Veranstaltungen durchgeführt.

Berliner Einzelhändler wollen einen Gesamtverband des Einzelhandels gründen.

Gründungsversammlung für eine Multiple-Skleros-Gesellschaft in Berlin.

Bei einem Gespräch zwischen Bundesaußenminister Genscher und dem britischen Außenminister Hurd.

Bundesaußenminister Genscher, wir selbst wollten das NATO-Territorium nicht ausdehnen, wir wollten aber auch nicht die NATO verlassen. Unseres Erachtens müssten beide Bündnisse Bestandteile der gesamteuropäischen Sicherheitsstruktur werden.

Der polnische Außenminister habe ihm versichert eine Neutralisierung Deutschlands sei falsch und nicht im polnischen Interesse.

Link zu einem Bericht über das Gespräch

Δ nach oben